Magnus
Der pflanzt den Samen und sieht zu, was daraus wächst.
60 veröffentlichte Kapitel von Magnus
- Ein leuchtendes Mondgesicht schwebte über einem Vorhang aus Licht, den man über eine Bohnenstange gestülpt hatte.
- skribi: Tips weitergeben
- skribi: Zweiter Versuch?
- skribi: Ähnlichkeiten bei Autoren?
- skribi: Kompromisse zwischen Co-Author*innen
- Er hatte keinen Bock mehr, es war jetzt schon kurz vor 4 und er war hundemüde und schlief fast ein.
- skribi: Schmerzfreiheit von Autor*innen
- skribi: Formen der gemeinsamen Autorschaft
- skribi: Autorenschaft bei Reden
- skribi: Co-Kreation ausserhalb der Musik
- Es ist wieder so weit.
- skribi: Felder für Co-Kreation
- Danilo Wertenauer ist ein kreativer Mehrfach-Künstler als Musiker, Multi-Instrumentalist und Maler.
- skribi: Geglückte Co-Kreationen
- Dieses Parfum macht mich willenlos, leicht matschig in der Birne greife ich zum Gurt.
- skribi: Co-Schreibstil
- skribi: Eine wichtige Ergänzung, ich hatte die negative Seite tatsächlich vergessen.
- skribi: Verlust des Schreibstils
- skribi: Bereitschaft zu Kompromissen
- skribi: Vielen Dank, Irina, für deine interessanten Antworten und die Zeit, die du dir genommen hast.
- skribi:
- Crash Boom Bäng!
- skribi: Das sind alles total interessante Fragen!
- skribi: Ausführliches Reden als Essenz fürs Gemeinsam-Schreiben, vielen Dank! Eine letzte Frage...
- skribi: Das sind tolle Tips für das Gemeinsam-Schreiben, vielen Dank! Eine letzte Frage...
- skribi: Rückmeldungen als Gehirnbeschleuniger?
- Frage: Wenn du Ratschläge an andere Autor*innen formulieren dürftest, was würdest du ihnen raten?
- skribi:
- Peter Hellinger ist Erzähler mit Leidenschaft, der schon zwei Mal versucht hat, "gemeinsam" zu schreiben und nun keine Lust auf weitere Versuche hat.
- skribi:
- Kathrin Passig ist eine deutsche Journalistin und Schriftstellerin, die zahlreiche Artikel, Geschichten und Bücher zusammen mit anderen verfasst hat.
- Frage: Wie kommt so eine gemeinsam geschriebene Geschichte am Schluss an?
- Frage: Wie sieht typischerweise so ein kreativer Input von anderen aus?
- Frage: Wie teilt ihr euch die "Betreuung" eurer Protagonist*innen auf?
- skribi: Du bewertest also den kreativen Input von anderen für dich stärker, als deine Autorinnenfreiheit.
- Frage: Wie hat dich dieser eher unübliche Weg geprägt?
- Frage: Welcher Aspekt ist in dieser Zusammenarbeit für dich der Wichtigste?
- Frage: Wie hast du deine Autorenschaft damals begonnen?
- Elena ist Gemeinsam-Schreiberin, Erzieherin und studiert momentan noch.
- Frage: Was heisst denn das "gemeinsam schreiben" für dich konkret?
- Frage: Wie kam die erste Anfrage zustande und um was ging es da?
- Schreiben, Autor*innen und Co-Kreation
- Frage: Was war bei dir zuerst da: die Solo-Geschichte oder eine Co-Kreation?
- Irina Christmann hat mehrere Co-Kreationen in Arbeit und begann eine Diskussion auf Twitter über dieses Thema.
- Ihr Plan war dann doch total in die Hose gegangen und sie musste improvisieren, weil das Café plötzlich Kopf stand.
- Er spürte, wie sein massiger Körper in die Luft gehoben wurde, wie wenn er schwerelos wäre und schweben könnte.
- Was ist ein Erzählstrang?
- Kann ich auch eine Autoren-Seite haben?
- Wer hat die Kapitel geschrieben?
- Kann ich den nachträglich verändern?
- Wie kann ich das dann veröffentlichen?
- Wie hast du den Text fett gemacht oder die Links rein?
- Jetzt ging es darum, den Kontakt herzustellen.
- Wellen unter
- Ist das dann gleich online?
- Was soll diese komische blaue Blase?
- Kann ich einfach ein neues Kapitel beginnen?
- Wie kann ich auch eine Geschichte starten?
- Was kann man hier machen?
- Über skribi...